Skip to content

Geschmäcker von gestern

Blog

[24. Februar 2021]

In Griechenland rühmten sich viele Produkte der industriellen Nahrungsmittelproduktion mit dem »taste of a bygone era«. Ich fragte mich oft, was genau damit eigentlich gemeint war. Sollte der Schwarzer-Sesam-Honig-Riegel also nach Unterdrückung durch den Klerus schmecken? Oder nach Pest und Eselzüge? Auf der Zunge fühlten sich die griechischen Cracker und Drops und Stangen eigentlich ganz gut an – nicht so den Gaumen traumatisierend wie die Twizzlers in Amerika, die mit der Geschmacksrichtung Erdbeere lockten, aber irgendwie nach gesüßtem Wiener Würstchen schmeckten. Oder so hinters Licht führend wie die Jakobsfrucht in Thailand, die trotz ihres exotisch-fruchtigen Aussehens nämlich stark nach Beef Jerky roch. Der Schwarzer-Sesam-Honig-Riegel schmeckte genau so, wie er aussah: nach schwarzem Sesam mit Honig. Wenn schwarzer Sesam wirklich so viel anders schmeckt als weißer. Meiner Meinung nach schmeckte der Schwarzer-Sesam-Honig-Riegel also eigentlich nur nach Sesam-Honig-Riegel. Aber das war ein Geschmack, der gern auf der Zunge lag; auch heute noch, Amen.

[Paros, Herbst 2020]

© 2023 Anne Tröst. Alle Rechte vorbehalten.